Erstgespräch

Vor dem Start einer Ergotherapie klären wir im Rahmen eines ersten Treffens, ob überhaupt ein aktueller Therapiebedarf besteht. Dazu kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in meine Praxis und wir reden hauptsächlich über den Alltag Ihres Kindes: Welche Tätigkeiten gelingen gut, welche bereiten noch Schwierigkeiten? Das Erstgespräch dauert in der Regel etwa 90 Minuten.

Bei Bedarf, finden in den nachfolgenden Therapieeinheiten weitere gezielte Befundungen und das Formulieren von gemeinsamen Zielen (Kind, Eltern, Lehrer…) statt.

Therapie

Die Ergotherapie findet meist im Ausmaß von 10 Einheiten á 60 Minuten statt. Zu Beginn jeder Sitzung klären wir den Fortschritt, den das Kind seit der letzten Einheit gemacht hat. Auf Grundlage dessen formulieren wir die weiteren Ziele gemeinsam mit Ihrem Kind. Im Idealfall holen wir auch LehrerInnen mit ins Boot.

Überweisung

Um mit unserer Arbeit zu beginnen, brauche ich eine Überweisung zur Ergotherapie Ihres behandelnden (Kinder)Arztes.

Abrechnung

Ich bin Wahltherapeutin und stelle Ihnen nach Abschluss der einzelnen Therapieeinheiten eine Honorarnote. Diese wird im Original, mit Zahlungsbestätigung und Verordnungsschein bei der zuständigen Krankenversicherung eingereicht. Die Krankenkasse übernimmt einen Teil der anfallenden Kosten. Sollten Sie eine private Zusatzversicherung haben, reichen Sie die Rechnung dort ein.

Wichtig: Die Kosten des Erstgesprächs finden außerhalb des Therapieblocks statt und können nicht zur Kostenrückerstattung eingereicht werden.

Terminabsage

Sie können einen vereinbarten Termin nicht einhalten? Bitte sagen Sie ihn mindestens 24 Stunden vorher ab. Ansonsten muss ich die versäumte Therapieeinheit vollständig in Rechnung stellen.