Ergotherapie

Ergotherapie befähigt Kinder und Jugendliche dazu, ihre Alltagsaufgaben gekonnt auszuführen. Dazu stärken und trainieren wir die individuellen Fähigkeiten eines jeden Kindes. Denn das Ziel einer Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit der Kinder zu erhöhen und ihre Teilhabe am sozialen Leben zu verbessern. So gehen junge Menschen aktiv und selbstbestimmt durch die Welt.

Fit für die Schule

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein entscheidender Schritt, bei dem viele Fähigkeiten gefragt sind, um gut in den Schulalltag zu starten. Im Rahmen der Ergotherapie üben wir gezielt Fertigkeiten wie Feinmotorik, Stifthaltung und visuelle Wahrnehmung, um das Kind optimal auf das Schreiben und Malen vorzubereiten. Durch individuelle Förderung bauen meine kleinen KlientInnen ihre Hemmungen ab und erlangen mehr Sicherheit, sodass sie selbstbewusst den Schulbeginn meistern.

Fortbildungen

Seit 2009 gebe ich Ergotherapie-Fortbildungen für LehrerInnen, KindergärtnerInnen und andere Verantwortliche, die mit Kindern arbeiten. Ich freue mich, mein Wissen und meine Praxiserfahrung weiterzugeben und diese an Ihr individuelles Anliegen anzupassen.

Meine aktuellen Schwerpunkte

  • Schulbasierte Ergotherapie
    • Welchen Beitrag kann Ergotherapie in der Schule leisten?
    • Bereit zum Schreiben lernen?
  • Ergotherapie im Kindergarten
  • Kindliche Verhaltensauffälligkeiten und Wahrnehmungs­verarbeitungsstörungen


Gerne komme ich in Ihre Schule, Kindergarten oder Einrichtung und berate Sie. Oft hilft schon ein erstes kurzes Gespräch, um gemeinsam eine passende Richtung für Ihre Fortbildung zu finden.

Christina Mayr-Moschen

MSc OT | Dipl. Ergotherapeutin

Herzlich willkommen! Ich bin mit Leib und Seele Ergotherapeutin und freue mich darauf, Sie und Ihr Kind ein Stück auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen!

Gut zu wissen

Transparenz ist mir wichtig. Deshalb habe ich auf dieser Seite alles Wichtige zum Ablauf, zur Abrechnung und weiteren Themen aufgelistet.